Elektro-Scooter Artikel
Was ist ein E-Scooter ?

Ein E-Scooter, E-Tretroller oder Elektro-Tretroller ist ein Motorroller mit Eltroantrieb. Die Engergieversorgung erfolgt aus einer Traktionsbatterie mit mehreren Akkumulatorzellen. In Deutschland sind die Elektroroller im veröffentlichen Straßenverkehr legal. Es gibt’s unterschiedliches Apps da wo man sich registrieren zu können um ein E-Scooter zu fahren z.B. Tier-Scooter Sharing, TIER-Ranger, Lime-, Circ, eScoot und VOI Scooters usw.
Wer darf ein E-Scooter fahren ?
Das Mindestalter liegt von beim 14 Jahren. Für alle E-Scooter wird keine Füherschein benötigt, weil da man ungefähr nun 20km/h fährt. Ein Helmpflicht gibt es nicht.
Was braucht man um ein E-Scooter zu fahren von der Gesetz her ?
Alle Elekto-Scooter brauchen ein Versicherung vom Gesetzgeber wird eine Haftpflicht gefordert, die durch eine Plakette oder ein Nummernschild am Roller nachzuweisen ist. Das Fahren von E-Scooter in Fußgängerzonen ist nicht Erlaubt. Eine regelmäßige TÜV-Prüfung ist nicht förderlich. E- Scooter dürfe nicht auf Gehwegen fahren. Sie müssen Radwege benutzen. Steht ein Fahrradweg nicht zur Verfügung, müssen sie auf der Straße möglichst rechts fahren.
Die Vor-und Nachteile einer E-Scooter?
Vorteile einer E-Scooter:
- Schneller von Ort nach Ort
- umweltschonend durch Elektromotor
- Zeit sparen
- Geld sparen
- kostet keine Steuern
- leichter als ein E-Bike
Nachteile einer E-Scooter:
- lange Ladezeit bei manchem Modellen bis zu 5/6 Stunde
- nur 20 km/h Verordnung
- Ladezeit und benutzt Zeit sind keine guter Verhältnis
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!